Die rote Waldameise
![]() |
Ameisenhügel Nähe Haidlas/Kornbach bei einer Wanderung entdeckt |
Die Waldameise bevorzugt Laub- und Nadelwälder mit viel Licht, die Haufen werden meist an sonnigen Plätzen gebaut. Durch ihre großen Haufen sind die Waldameisen meist leicht zu entdecken.
Insgesamt werden die roten Waldameisen immer seltener, was mit dem ansteigenden Säuregehalt der Waldböden in Verbindung gebracht wird. Die rote Waldameise gehört zu den geschützen Arten.
Die Jagd der Ameisen findet oft in kleinen Gruppen statt und größere Opfer werden gemeinsam überwältigt und in den Bau geschleppt.
Erstellt von bewusstes wandern im fichtelgebirge am Sonntag, 19. Juni 2016 | Wandern | Keine Kommentare | Empfehlen